Storchencamp Camping Purbach
Natur, Abenteuer & Erholung
Camping bedeutet Freiheit, Entspannung und ein besonderes Naturerlebnis – und genau das finden Sie im Storchencamp Purbach. Ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene – hier genießen alle die perfekte Kombination aus Abenteuer, Natur, Kultur und Sport in einer der schönsten Regionen des Burgenlandes.
Unsere top ausgestatteten Stellplätze bieten Ihnen alles, was Sie für einen unvergesslichen Campingurlaub brauchen. Umgeben von der idyllischen Landschaft des Neusiedler Sees können Sie die Ruhe der Natur genießen oder sich bei den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten aktiv erholen.
Check-in: Ab 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr
In der Hauptsaison:
- Mai & Juni: Freitag & Samstag bis 19:30 Uhr
- Juli & August: Sonntag bis Donnerstag bis 19:30 Uhr, Freitag & Samstag bis 20:30 Uhr
Check-out: Bis 11:30 Uhr
Unser Campingplatz in Purbach bietet Ihnen
- 22 Premium Plätze mit ca. 80 m2 inkl. Strom und Wasser
- 28 De Luxe Plätze mit Baumbepflanzung inkl. Strom, Wasser und Kanal
- Sanitärgebäude
- Entsorgungsstationen für Chemietoiletten
- Wasch- und Bügelraum
- Geschirrwaschbereich
- WLAN
- Ballspielwiese
- Basketball
- Tennis
- Hunde erlaubt
- Burgenland Card für zahlreiche kostenlose Leistungen und Vergünstigungen
Gastronomie
- Restaurant "Storchenbeisl"
- Bistro "Radleroase"
- kleine Bäckerei
Freizeitmöglichkeiten
- Erlebnis Solarwarmbad (angrenzend, gratis mit Burgenland Card)
- Naturbadeteich
- Spielplatz (in der Nähe)
- Weinverkostung und Kellergassenführungen "Haus am Kellerplatz" Purbach
- Radwege - Interaktive Radkarte
- Segeln, Windsurfen & Kiten (Entfernung ca. 5 km)
- Golf (Entfernung ca. 7,5 km)
- Radfähre
- Schifffahrt Holiday Lines zu den Seefestspielen und Sommerevents in Mörbisch, sowie Event- und Muttertagsfahrten
- Familypark St. Margarethen (ca. 18 km entfernt)
- Steinbruch in St. Margarethen (ca. 18 km entfernt)
Frühstück bekommen Sie gerne in unserem Restaurant "Storchenbeisl" ab 9:00 Uhr á la carte.
Ermäßigung für ÖCC-Mitglieder und Inhaber der ACSI-Card.
Camping Purbach - Routenbeschreibung